Klettern im Harz für Anfänger und ambitionierte Sportler
Der Harz als Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge ist eine ideale Urlaubsregion für alle Wanderer. Doch auch andere Aktivsportler kommen hier voll auf ihre Kosten.
Der Harz als Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge ist eine ideale Urlaubsregion für alle Wanderer. Doch auch andere Aktivsportler kommen hier voll auf ihre Kosten.
Der Harz liegt sehr zentral in Deutschland und gehört zu den nördlichsten Mittelgebirgen. Gerade sein Nordrand steigt relativ steil aus dem norddeutschen Flachland empor. Mit seiner höchsten Erhebung, dem Brocken, erreicht der Harz eine Höhe von 1.141 Metern.
Das malerisch gelegene Fachwerkstädtchen lädt zu Wanderungen und aktiver Erholung ein. Die Perle im Selketal bezaubert als Kurort durch Wald, See und Berge im mittleren Harz. Die Selketalbahn windet sich zum Brocken hinauf, der Selketal-Stieg führt mitten durch den Ort. Für jeden Wanderfreund findet sich die passende Route.
Rund um Güntersberge und Harzgerode gibt es viele Stempelstellen der „Harzer Wandernadel“. Die Touren nach Hassefelde, zum Hirschbüchenkopf oder nach Friedrichsbrunn unterscheiden sich in Schwierigkeitsgrad, Höhenlage und Länge. Auch für Wanderanfänger ist etwas dabei. So wird schon die erste Wanderung zum Erfolg, an den sich der zünftige Wanderer später gern erinnert.